Schon zu Schulzeiten stand körperliche Bewegung und das Interesse an der Humanbiologie im Zentrum meiner Interessen, sodass ich mich 2007 entschloss Physiotherapeut zu werden. Seit meinem Examen 2011 erlangte ich jährlich weitere Berufsqualifikationen und konnte so meinen Behandlungsstandard stetig erhöhen. Meine therapeutischen Erfahrungen reichen von der orthopädischen postoperativen und konservativen Rehabilitation, über die Betreuung von Leistungssportlern bis zur Behandlung chronischer Schmerzpatienten. Um die funktionellen und anatomischen Zusammenhänge des Körpers noch umfassender verstehen zu können, begann ich 2015 das 4-jährige berufsbegleitende Studium der Osteopathie am College Sutherland in Schlangenbad, welches ich 2019 mit der staatlichen Anerkennung (WPO-Osteo, Hessen) erfolgreich beendete. Die neu gewonnen Erkenntnisse über die ganzheitliche Betrachtungsweise in der Osteopathie ergänzen und prägen Tag für Tag meine therapeutische Arbeit. |
RECHTLICHES
|